Wie wirken Medikamente generell?
Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten der Beziehung zwischen den Beschwerden eines kranken Menschen und der heilsamen Wirkung einer Arznei:
- Die Wirkung einer Arznei kann der Beschwerde ähnlich sein (homöopathisch).
- Die Wirkung einer Arznei kann der Beschwerde entgegengesetzt sein (enantiopathisch oder antipathisch).
- Die Wirkung einer Arznei kann in einem beziehungslosen Zusammenhang zur Beschwerde stehen (allopathisch).*
* Der beziehungslose Zusammenhang schließt wissenschaftliches Handeln aus und soll hier nicht weiter erörtert werden.
… Zurück | Weiter… |