Die Homöopathie unterteilt das Symptom grundsätzlich in vier Aspekte:
1) Lokalisation | Der Ort des Geschehens |
2) Empfindung | Wie wird das Kranksein erlebt? (z.B. Schmerz) |
3) Modalität | Wodurch wird das Kranksein modifiziert? (z.B Halsschmerzen verschlimmert durch Schlucken) |
4) Begleitende Beschwerde | Was begleitet die Beschwerde? (z.B. Halsschmerz mit Fieber) |
Der Arbeitsauftrag des Homöopathen lautet im vorliegenden Bespiel: Finde ein Medikament, welches in der Arzneimittelprüfung am Gesunden Halsschmerzen hervorgerufen hat, die durch Schlucken verschlimmert und von Fieber begleitet werden.
… Zurück | Weiter… |