Lebenslauf
Markus Acker | geboren am 21.09.1958 |
Abitur | 1978 |
Aufbaustudium Französisch am „Centre Audio-Visuel de Langues Modernes“ in Vichy (Frankreich) |
Sommer 1978 |
Lehrausbildung als Siebdrucker | 1979 – 1980 |
Zivildienst „Kath. Krankenhaus Siebengebirge“ Königswinter | 1980 – 1981 |
Pflegehelfer im Altenheim „Haus Katharina“ in Königswinter | 1981 – 1982 |
Heilpraktiker Berufsfachschule „Deutschherrenberg Ambulanz Klinik“ unter Leitung des Hp. W. G. Jung in Wetzlar |
1982 – 1984 |
Grundstudium Akupunktur an der Justus Liebig Universität Giessen bei Prof. Dr. Dr. H. F. Herget |
1983 – 1984 |
Behördliche Erlaubnis zur selbstständigen Ausübung der Heilkunde durch das Gesundheitsamt Mainz |
1984 |
Teilnahme an den Göttinger und Münchner Intensivkursen für klassische Homöopathie unter Leitung von Hp. Ulrich Burgdorf, Hp. Eric Schwarz und Dr. Gotthard Behnisch |
1985 – 1986 |
Hospitation „Krankenhaus Lahnhöhe“ bei Dr. Max-Otto Bruker in Lahnstein |
1986 |
Clinical Training Programme der Acupuncture Foundation of Sri-Lanka am Colombo South General Hospital Sri-Lanka unter Leitung von Prof. Dr. Anton Jayasuriya |
1985 – 1986 |
Abschlussdiplome in Acupuncture (D.Ac.), Homoeopathy (F.F.Hom.) und Lasertherapy (F.I.L.A) in Sri-Lanka |
1986 |
M.D.-Advanced Course Medicina Alternativa Colombo Sri-Lanka, Abschlussdiplome Dr. of Medicine (M.D.), Dr. of Philosophie (Ph.D) |
1986 |
Hospitation bei Dr. Bhanu D. Desai, Dr. Jewish Shaw und Dr. Rajan Sankaran in Bombay (Indien) |
1986 – 1987 |
Acupuncture Training Course am China International Acupuncture Training Centre in Peking unter Leitung von Prof. Dr. Chen Shaowu |
1987 |
Eröffnung einer Praxis für Homöopathie und Traditionelle Chinesische Medizin in 53619 Rheinbreitbach |
1987 |
Praxisverlegung nach 53578 Windhagen | 1992 |
Zertifizierung durch die Stiftung Homöopathie Zertifikat (SHZ) | 2006 |
Teilnahme am Materia Medica Projekt am Zentrum für Homöopathie in Karlsruhe unter Leitung von Dr. Norbert Winter |
2007 – 2008 |
Regelmäßige Teilnahme am „Homöopathie-Talk“ in Boppard unter Leitung von Heilpraktikerin Ilona Hellmann |
Seit 2010 |
Die Reise nach Orselina. Hospitation in der Klinik Santa Croce im Tessin. Einige Tage an der Seite von Dr. Stefan Sprute, Dr. Jens Wurster und Dr. Dario Spinedi. Und ein Vormittag im Labor von Gabriele Stanga. | 2016 |
In memoriam Ilona Hellmann … In Gedanken an Ilona wird der Homöopathie-Talk in Zukunft von Karl Struck und mir geleitet. Wie immer geht es um Konzept und Technik der Repertorisation zur Annäherung an die reine Arzneimittellehre |
2018 |
Mtgliedschaften: Verband Klassischer Homöopathen Deutschlands e.V., Medicina Alternativa (International Mulltidisciplinary Scientific Society of Alternative Medicine), International Lasertherapyassociation, International College of Acupuncture, The Acupuncture-Foundation of Sri-Lanka, The Homoeopathic Foundation.